
Im Summer Science Camp kannst du Spannende Experimente zu Naturwissenschaft und Technik machen. Am ersten Tag lernst du die ganze Wissenschafts- und Forscher Galaxie kennen und ‚fliegst‘ von Stern zu Stern. Die vier Sterne befassen sich mit den Themen ROBOTIK, MEDIEN, MOBILITÄT und ENERGIE. Am Ende des ersten Tages gibst du deinen Wunschzettel ab, auf dem du vermerkst, in welchem der Sterne du die restliche Woche verbringen möchtest. Unser Maskottchen entscheidet dann über Nacht in welchem Stern jedes Kind die Woche verbringen wird. Die folgenden Tage wirst du mit viel Spaß und Spannung ein Forscher deines ‚Heimatsternes‘ sein und dich mit dem Thema deiner Wahl intensiv beschäftigen und natürlich jeden Tag etwas mit nach Hause nehmen können. Zusätzlich sind die Sterne von Sternschnuppen umgeben, die weitere Informationen und Aktionen bieten. In der Ruhe-Lounge kannst du auch einfach mal alles ausblenden und dich in einer Liegelandschaft von deinem Forscher-Dasein erholen.
Energie
Was ist Energie und für was wird sie alles gebraucht? Energie ist das, was unsere technischen Geräte wie Computer, Handy und CD Spieler antreibt aber es gibt noch viel mehr Energieformen. Kann man Energie eigentlich anfassen, schmecken, spüren? Wie lässt sie sich transportieren und wo kommt sie überhaupt her? Viele spannende Fragen denen wir auf den Grund gehen wollen. Energie, die aus Sonne, Wasser und Wind entsteht, ist ein großes Thema bei den Erwachsenen. Wir werden Solar und Windenergie erforschen und große Windräder zur Energiegewinnung bauen. Es ist schwer, sich etwas unter dem Wort Energie vorzustellen, denn man sieht immer nur was aus ihr entsteht, wie zum Beispiel Licht, hier bringt der Strom die Glühbirne zum Leuchten. Ein Modellauto fährt auch einfach wie wild durch die Gegend, denn hier kommt die Energie aus einer Batterie. Oder die Delle im Auto nach einem Unfall, die auch durch Energie eines anderen Fahrzeugs entsteht. Wir werden aus Limo eine Batterie bauen und mit der Sonnenenergie Muffins im Solarbackofen backen. Wusstest du, dass du selbst mit deiner Zunge eine Batterie bauen kannst? Das Thema Energie hat aber noch viel mehr Spannendes zu bieten. Wir zeigen Dir, verschiedene Arten, auf die man Energie gewinnen kann und wie man sie messen, umwandeln und speichern kann. Mit einem Energiemessgerät kannst du Zuhause jagt auf Energiefresser machen und herausfinden, was bei dir daheim am meisten Energie verbraucht. Du bekommst deinen eigenen Baukasten geschenkt, mit dem du eine ‚Limo-Uhr‘ bauen und noch weitere Spannende Experimente machen kannst.
Mobilität
Du bist jeden Tag unterwegs zur Schule, zu Freunden, zum Einkaufen. Mal mit dem Auto, mal mit dem Fahrrad oder auch mit Bus und Bahn. Aber wie funktioniert das überhaupt? Was passiert denn da genau, dass sich diese Fahrzeuge in Bewegung setzen? Und warum fliegen Autos wenn sie zu schnell sind aus der Kurve? Wieso fällt ein Rad um, wenn es steht, aber nicht, wenn es rollt? Und woran liegt es, dass schwere Stahlschiffe im Wasser nicht einfach untergehen?
Bei uns erhältst Du die Antworten auf all diese und andere Fragen! Es gibt viel zu sehen und zum selber machen, wie zum Beispiel verschiedene Fahrzeuge im Windkanal beobachten. Erforschen, wie und warum Luftkissenboote „schwebend fahren“. Du kannst einen funktionierenden Bagger oder ein Auto bauen, das mit einer Mausefalle angetrieben wird und Schiffe bauen, die mit einer Kerze als Motor fahren. Wir zeigen Dir, was für tolle und manchmal auch etwas verrückte Zukunftsideen es für die Mobilität der nächsten Jahre gibt. In Verbindung damit baust du im Laufe der Woche mit einem Baukasten dein eigenes Auto der Zukunft.
Robotik
Was genau ist überhaupt ein Roboter? Um das zu erfahren, wird genau erklärt wie Roboter funktionieren, wie und wo sie angewendet werden, wo sie herkommen und was sie überhaupt alles können. Hier bekommst du die Möglichkeit, deinen eigenen kleinen Roboter zu bauen. Bau dir ein Krokodil das zuschnappt wenn du ihm zu nahe kommst, einen Roboter, der dir hinterher fährt oder einen Sumo Roboter, der gegen andere Roboter in den Ring steigt. Wie könnte ein Roboter aussehen, der für dich aufräumt? Und wo helfen Roboter schon im Haushalt? Können sie schon kochen oder sogar die Hausaufgaben erledigen? Stell dir doch mal vor, deine Wunsch-Süßigkeit wird ganz von alleine per Knopfdruck aus dem Lebensmittel Regal geholt. Wer weiß, vielleicht gibt es sogar irgendwann einen Roboter, der dir deine Wunsch-Musik produziert. Doch bevor es soweit ist, fangen wir im Robotik-Stern erst einmal mit kleinen Robotern an. Hier baust du mit einem Baukasten deinen eigenen ‚Fangarm-Roboter‘.
Medien
Jeden Tag nutzen wir Mobilfunk, Internet und moderne Technik. Egal ob in der Bahn, auf dem Weg zur Schule oder zuhause, das eigene Smartphone ist als unser Begleiter immer mit dabei. Wir kommunizieren über Messenger wie WhatsApp und rufen über Skype an. Spielen Spiele auf dem Handy oder auf dem Computer und bestellen Geschenke im Internet.Doch wie ist es überhaupt dazu gekommen und wie funktioniert die heutige Technik? Was passiert wenn ich eine Nachricht abschicke und wie kommt diese an? Wie erkennt der Computer welche Taste wir auf der Tastatur gedruckt haben? Diese und viele weitere Fragen werden wir im Stern „Medien & Programmierung“ zusammen klären. Wir bauen unseren eigenen funktionierenden Kopfhörer im Design eines alten Telefons und basteln Touchscreen Handschuhe für den Winter. Zudem Programmieren wir unser erstes eigenes Computerspiel wo wir selbst entscheiden dürfen was passiert.
„Mädchen machen MINT! Unbedingt! Denn Frauen geben der Technik neue Impulse- es lohnt sich Mädchen und junge Frauen zu ermutigen, nicht nur für den Lebensweg der Frauen, sondern auch für unsere Gesellschaft.“
“Gelingende, selbstwertstärkende, praktische Erfahrungen sind eine zentrale Vorraussetzung für ein vertieftes Interesse an MINT. Genau hier setzt das Summer-Science-Camp an.“
„Herausfordende, kreative Technikangebote in Abwechslung zu Spiel und Sport, Experten aus Firmen kennenlernen und Exponate ausprobieren – gemeinsam mit viel Spaß eine spannende Ferienwoche erleben: Das ist das Summer-Science-Camp.“
„Jungs und Mädchen können hier gemeinsam oder in Gruppenangeboten die Welt der Technik erforschen. Robotik, Energie, Mobilität und Flugobjekte präsentieren sich als eigene Sterne in der Welt der Technik-Galaxie…..Komm` vorbei und mach mit!“